MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction oder Stressbewältigung durch Achtsamkeit) ist eine Methode zur Selbsthilfe. Im Kurs lernen Sie in Theorie und Praxis auf gedanklicher, emotionaler und körperlicher Ebene achtsam zu sein, Stress wahrzunehmen, eine herausfordernde Situation zu verstehen und einen Raum zu kreieren um diese zu bewältigen. Dadurch steigern Sie Ihre Lebensqualität.
Da Stress ein komplexes Geschehen ist, erwerben Sie im Kurs die Kompetenz, Stress in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen zu erkennen und mit Achtsamkeit einen Weg zu finden, innere Ruhe und Lebensfreude wiederzuerlangen – unter anderem mit Aufmerksamkeitstraining und Emotionsregulierung.
Inspiriert durch seine Meditations- und Yoga-Praxis entwickelte J. Kabat-Zinn 1979 dieses achtwöchige Schulungsprogramm. Bald danach gründete er die Stress Reduction Clinic an der Universität von Massachusetts. Anfangs stand der Umgang mit chronischen Schmerzen im Vordergrund, doch mittlerweile gibt es Nachweise für die Wirksamkeit dieses Achtsamkeitstrainings sowohl im präventiven Bereich als auch bei zahlreichen Erkrankungen (z. B. Burnout, Angststörungen, Depressionen, Schlafstörungen, Multiple Sklerose, etc.) und bei stressbedingten körperlichen Beschwerden.
Die MBSR-Methode ist inzwischen weltweit verbreitet und die positive Wirkung wissenschaftlich erforscht und belegt.
„Die Dinge loszulassen bedeutet nicht, sie loszuwerden. Sie loslassen bedeutet, dass man sie sein lässt.“ J. Kornfield